Level Complete: Dezember 2018

Achievement Unlocked Monatsrückblick Dezember 2018

Nun ist das erste Jahr mit Red Riding Rogue vorbei, auch wenn der Blog selbst noch kein Jahr alt ist. Wir sind jedoch froh für all die Möglichkeiten, die sich in dieser kurzen Zeit für uns schon ermöglicht haben und dass wir euch alle kennenlernen durften! Hoffentlich dürfen wir euch als Leser auch noch viele weitere Jahre auf Red Riding Rogue hier begrüßen dürfen. Aber nun wird es erstmal Zeit für unseren letzten Monatsrückblick in diesem Jahr, der bei uns vor allem mit roten, rotzigen Nasen gespickt war. Hoffentlich konntet ihr eure Feiertage fitter verbringen.

Der Monat auf Red Riding Rogue

Während sich mein Studium nun langsam dem Ende hinneigt, habe ich meine bisherige akademische Laufbahn nochmal Revue passieren lassen und all die Prüfungen, die ich in der Zeit abgelegt habe. Eine davon handelte von Ghiblis „Prinzessin Mononoke” und die Darstellung der Frauenrollen. Die Ergebnisse habe ich für Red Riding Rogue nun nochmal zusammengetragen und den Artikel „Prinzessin Mononoke und der Feminismus” niedergeschrieben. Ursprünglich war das Prüfungsthema ein Vergleich zwischen den beiden großen Animations-Studios Disney und Ghibli, bis meine Dozentin mir zu einem kleineren Thema riet, da es sonst den Rahmen der Prüfung gesprengt hätte. Auch in den Kommentaren habt ihr diesen Vergleich angesprochen und wollt mehr davon. Ich versuche diesem Wunsch im neuen Jahr definitiv nachzugehen, da es mich persönlich auch interessiert und hoffe, dass wir eben neben Prinzessin Mononoke und „Die Frauen hinter den Disney-Prinzessinnen” noch weitere Artikel dieser Art auf Red Riding Rogue finden werden. Falls sich nun jemand angesprochen fühlen sollte, weil er hierin genau sein Steckenpferd sieht – wir freuen uns immer über Gastbeiträge!

Unsere Empfehlungen

Den Anfang in unseren Empfehlungen macht ein Text von Margarete Stokowski auf SPIEGEL Online über „Schöne Feministinnen – Eine doppelte Zumutung”, in dem es um das ewig währende Thema geht, dass sich Feminismus und Wert auf Äußerlichkeiten gegenseitig ausschließen würden. Zumindest ist dieses Denken noch in nicht nur einigen, sondern sehr vielen Köpfen präsent. Wir empfehlen an der Stelle übrigens keinen Blick in die Kommentare, es sei denn, man möchte nochmal das Geschriebene für sich bestätigt sehen.

Zum Jahresende, der Zeit der Jahresrückblicke, möchten wir auch diesen englischsprachigen Blogbeitrag auf Jellyfable empfehlen, der zurückblickt auf all die asexuellen Charaktere, die uns im Young-Adult-Genre 2018 vorgestellt wurden. Wer demnach seine „to read”-Liste für das kommende Jahr etwas ausweiten möchte, sollte einen Blick auf diese Auflistung werfen.

Sylvio schrieb auf Spielkritik über „Mensch, Natur, Technik: Umweltdarstellungen in Videospielen” und geht darauf ein, wie Natur als Umgebung in Videospielen genutzt und dargestellt wird, ist die Natur der Feind, machen wir die Natur uns Untertan, holt sich die Natur zurück, was man ihr einst nahm. Verschiedenste Sub-Genres und Beispiele werden in diesem Beitrag aufgegriffen und lassen uns so auch im Rahmen des digitalen Spiels unser Verhältnis zur Umwelt reflektieren.

Instagram Monatsrückblick Dezember 2018

Wir hoffen, dass eure Feiertage ähnlich entspannt und gemütlich ausgesehen haben wie die in unseren Instagram-Empfehlungen. Ob Blockbuster nachgeholt wie Corinna (@blueberrymilk) mit Dying Light, ebenso gemütlich auf der Couch mit der Switch wie Erin (@the.girly.geek) oder einfach so mit einem warmen Heißgetränk eurer Wahl wie ela (@simplyela).

 

Red Riding Rogue auf Instagram

Wir wünschen all unseren Leser*Innen somit nun einen angenehmen und ruhigen Jahresabschluss, einen guten Rutsch und nur das Beste für 2019. Wir freuen uns, wenn ihr uns auch 2019 weiterhin regelmäßig besucht, lest und gemeinsam mit uns wachst. Nach diesem Fast-Jahr, das Red Riding Rogue nun alt ist, sind auch wir gewachsen und freuen uns umso mehr, unsere Gedanken, Eindrücke und Erfahrungen hier mit euch teilen zu dürfen. Also dann, bis bald!

Written By
More from Sophia

Level Complete: Juni 2018

Mit dem Juni ist nun auch die erste Hälfte des Jahres schon...
Read More

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert